Diagnose:
- normale oder vermehrte Tränenproduktion
- Blepharospasmus
- Miose
- Anterior Flare (vordere Augenkammer getrübte)
- Episklerale Gefäße stark injiziert
- Photophobie
- IOP kann erniedrigt sein
Differentialdiagnosen
Uveitis ist meistens ein Symptom einer zugrundeliegenden Erkrankung. Dementsprechend muss nach dieser gesucht werden!
Hund
- Leptospirose
- Brucellose
- RMSF
- Ehrlichiose
- Neoplasie (Lymphosarkom)
- Vogt-Koyanagi-Harada (VKH) Syndrom
- Linsen induzierte Uveitis
- Mykose (blasto-, crypto-, histo-)
- Trauma
- idiopathisch
- Rocky mountain spotted fever (Amerika)
Katze
- FIP
- FeLV/FIV
- Toxoplasmose
- Neoplasie (Lymphosarkom)
- Linsen induzierte Uveitis
- Mykose (blasto-, crypto-, histo-)
- Trauma
- idiopathisch
Therapie
Immer nach Ursache. Medikamente, die man initial andenken könnte:
- lokale Kortikosteroide
- NSAIDs
- Mydriatikum
- Anitibiotische Therapie