falls mit Hyperkaliämie –> meist Artefakt (durch EDTA)
Klinische Symptome ab Ca <6 mg/dl (= 1,5mmol/L) oder ionisiertes Ca <0,6
Symptome
- Muskeltremor
- Muskelkrämpfe
- Kratzen des Kopfs
Initial Stabilisierung
Initial Therapie zum Stabilisieren: 10% Calcium-Glukonat 0,5-1,5ml/kg strikt i.v. über 10-20 Minuten – titrieren bis Spasmen/Tremor aufhören; unter EKG Kontrolle, wenn entwickeln von Bradykardie, verkürztes Q-T Intervall oder Arrhythmien –> kurz Pause und langsamer verabreichen
Danach erhaltung via DTI: 60-90mg/kg/Tag
Differentialdiagnosen
- primärer Hypoparathyreoidismus
- chirurgisch verursachter Hypoparathyreoidismus
- sekundärer Hypoparathyreoidismus (zB nach Korrektur von chronischer Hyperkalzämie)
- Hypokalzämie aufgrund kritischer Krankheit (Sepsis, Trauma, große Chrirugie)
- Pankreatitis
- Eklampsie
- PLE
- Akutes und chronisches Nierenversagen
- Diabetes mellitus
- Artefakt